Winter 24/25 ❄⛄

Gewaltprävention mit Lukas Dittus

 

In den dritten Klassen fand am Mittwoch, den 12.02. ein 90-minütiges Programm zur Gewaltprävention statt. Zum ersten Mal hatten wir die Ehre, den ProTactics-Trainer Lukas Dittus bei uns zu begrüßen. Im Zentrum seines Trainings stand der Leitsatz: „Wir achten und respektieren uns.“

Lukas Dittus setzte auf eine Kombination aus Bewegungsspielen und praktischen Übungen. Dabei ging es nicht nur um körperliche Aktivität, sondern auch um das Gespräch: Was tun, wenn jemand geärgert oder ausgeschlossen wird? Diese Situationen kennen alle Schülerinnen und Schüler, und Lukas Dittus machte deutlich, dass Gewalt und Ausgrenzung leider in allen Schulformen vorkommen – doch niemand sollte sich allein gelassen fühlen.

Mit viel Einfühlungsvermögen vermittelte Lukas den Kindern Mut und Empathie. Er ermutigte sie, für sich und andere einzustehen. Ein besonderer Schwerpunkt lag darauf, den Schülern zu zeigen, wie sie sich gewaltfrei und selbstbewusst behaupten können.

Ein klares „Stopp - hör auf!“ kann in vielen Fällen schon ausreichen, um Grenzen zu setzen. Doch auch die Körpersprache spielt eine entscheidende Rolle: Eine aufrechte Haltung und die innere Botschaft „Ich bin wertvoll“ vermitteln Stärke und Selbstsicherheit.

Mit diesem sozialen Training schaffte es Lukas Dittus, den Schülerinnen und Schülern wertvolle Strategien an die Hand zu geben, die hoffentlich weit über die Schulzeit hinauswirken.

 

Wir danken Lukas Dittus für seine engagierte Arbeit und freuen uns, ihn hoffentlich wieder an unserer Schule begrüßen zu dürfen!


Schulübernachtung der 3b

In der Nacht von Donnerstag, dem 6. Februar, auf Freitag, den 7. Februar, erlebte die Klasse 3b einen besonderen Abschluss des ersten Halbjahres: eine Schulübernachtung mit ihrer Klassenlehrerin Frau Herzog und Sachunterrichtslehrerin Frau Gerloff.

Zu Beginn wurde das Klassenzimmer in ein gemütliches Bettenlager verwandelt, bevor eine kleine Party mit viel Spaß und Bewegung startete. Besonders aufregend war das Versteckspiel im Schulhaus, das für leuchtende Kinderaugen und viele Lacher sorgte. Ein weiteres Highlight des Abends war das gemeinsame Abendessen – leckere Pizza für alle!

Nach dem Essen hatten die Kinder noch einmal Zeit, frei zu spielen und sich kreativ zu beschäftigen. Später versammelten sich alle zu einer gemütlichen Geschichtenerzählrunde, bei der spannende und lustige Geschichten geteilt wurden. Zum Abschluss des Abends wurde ein gemeinsamer Film geschaut, bevor es schließlich Zeit zum Schlafen war.

Am nächsten Morgen wachten alle gut gelaunt auf und genossen ein gemeinsames Frühstück. Zufrieden und voller schöner Erinnerungen starteten die Kinder in ihr wohlverdientes Wochenende, bevor es am Montag frisch und motiviert ins zweite Halbjahr geht.

Die Lesenacht der 3b war ein tolles Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleibt! 


Jugend trainiert: Fußballturnier in Altenheim

Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, war es soweit: Acht Jungs aus unseren vierten Klassen traten beim Fußballturnier in Altenheim an. Um 9:30 Uhr fiel der Startschuss, und unser Team war von Beginn an voller Energie und Kampfgeist. Gemeinsam wuchsen sie im Turnierverlauf immer mehr zusammen und zeigten eine tolle Mannschaftsleistung. In jedem Spiel war es ein knappes Rennen, doch leider mussten unsere Jungs immer wieder eine Niederlage einstecken. Sie kämpften bis zum Schluss und bewiesen großen Einsatzwillen.

Im letzten Spiel belohnten sie sich schließlich für ihre harte Arbeit und holten sich ein verdientes Unentschieden. Am Ende erreichte unser Team gemeinsam mit der Grundschule Wagshurst den vierten Platz. Auch wenn der Turnierverlauf nicht einfach war, können die Jungs stolz auf ihre Leistung sein – sie haben mit viel Einsatz gezeigt, was in ihnen steckt!

 

Glückwunsch an unser Team – ihr habt großartig gekämpft und euch super präsentiert! 🎉⚽


Erstklässler im Vorlese-Einsatz – Ein erfolgreicher Austausch mit den Drittklässlern

Wow, was für ein toller Tag! Unsere Erstklässler haben schon so viel erreicht und konnten heute, am Mittwoch, den 22. Januar, ihre Lesefähigkeiten unter Beweis stellen. In einer besonderen gemeinsamen Stunde der Pinguin- und Otterklasse hatten die Erstklässler die Gelegenheit, ihren Paten aus der dritten Klasse vorzulesen.

Mit viel Begeisterung und Stolz lasen die Kinder ihre ersten Silben und einfachen Wörter vor. Dabei erhielten sie tatkräftige Unterstützung von den Drittklässlern, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung den Erstklässlern zur Seite standen. Es war ein wunderbarer Moment, in dem nicht nur das Lesen im Mittelpunkt stand, sondern auch der gegenseitige Austausch und die Unterstützung.

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse fühlten sich durch die positive Rückmeldung ihrer Paten ermutigt und motiviert, weiter zu lernen. Es war eine Stunde voller Freude und Teamgeist, die allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird. Ein großes Dankeschön an unsere Drittklässler, die so geduldig und hilfsbereit waren, und an unsere Erstklässler, die mit so viel Engagement und Stolz ihre ersten Schritte im Lesen gemacht haben.

Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Aktivitäten und sind gespannt, wie sich die Lesefähigkeiten unserer Erstklässler in den kommenden Monaten weiterentwickeln werden!


Weihnachtsgottesdienst – Ein gemeinsamer Abschluss vor den Ferien 🎅

Am Freitag vor den Weihnachtsferien versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte zu einem wunderschönen Weihnachtsgottesdienst.

Frau Kretz hatte gemeinsam mit den Drittklässlern liebevoll die 12 Fürbitten vorbereitet, während Frau Baumann mit dem Schulchor festliche Weihnachtslieder einstudiert hatte. Die stimmungsvollen Klänge und die besinnlichen Texte sorgten für eine feierliche Atmosphäre und machten den Gottesdienst zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Dieser gemeinsame Moment war ein wunderbarer Abschluss des Jahres und eine schöne Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!


Gemeinsames Adventssingen in weihnachtlicher Atmosphäre 🎄

Am 2.,9. und 16. Dezember, haben wir uns zum gemeinsamen Adventssingen versammelt. Mit viel Freude und festlicher Stimmung erklangen die Lieder wie Adventskalenderzeit, Weihnachten für michDie kleine Keksmaus und viele mehr.

Ein besonderes Highlight: Jede Woche wird ein neues „Fenster“ geöffnet, das uns spannende Einblicke in eine weihnachtliche Erzählung schenkt.

Es war ein wunderschöner Moment, die vorweihnachtliche Zeit musikalisch zu genießen und gemeinsam das Herz auf die Feiertage einzustimmen. Vielen Dank an alle, die dabei waren und mitgesungen haben!

 


Erfolgreiche Teilnahme bei "Jugend trainiert für Olympia" im Bereich Geräteturnen 🤸‍♀

Am 5. Dezember 2024 nahm unsere Schule mit zwei Mannschaften am Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" im Bereich Geräteturnen in Offenburg teil. Insgesamt traten 21 Mannschaften aus der Region an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Unsere Teams zeigten außergewöhnliche Leistungen und beeindruckten mit ihrem Können und ihrer Konzentration. Besonders stolz sind wir auf unsere Athletinnen und Athleten, die einen herausragenden 1. Platz sowie einen tollen 11. Platz erreichten. Mit strahlenden Gesichtern, Medaillen und voller Freude kehrten sie in die Schule zurück.

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die nicht nur sportliches Talent, sondern auch großen Teamgeist und Zusammenhalt gezeigt haben.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch der Trainerin des SF Goldscheuer, die unsere Mannschaften mit großem Engagement unterstützt hat.

 

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Turnerinnen und Turnern zu diesem großartigen Erfolg!

 

Bezirksfinale in Bahlingen am Kaiserstuhl

Nachdem sich unser Team in der Vorrunde erfolgreich qualifiziert hatte, traten unsere Mädels am 22. Januar 2025 im Bezirksfinale in Bahlingen am Kaiserstuhl an. Mit viel Einsatz und Teamgeist absolvierten sie einen großartigen Wettkampf und sicherten sich den 9. Platz.

Leider hat es dieses Mal nicht ganz für eine erneute Qualifikation gereicht. Dennoch können alle stolz auf ihre Leistungen sein!

Herzlichen Glückwunsch an unser Team – ihr habt toll gekämpft!